Impressum

Offenlegung gemäß § 14 UGB, § 25 MedienG, § 5 ECG

UNITAS SOLIDARIS Wirtschaftstreuhand GmbH
1010 Wien, Annagasse 4
E: us@unitas-solidaris.at
T: +43 1 513 46 02 – 0

Mitglied der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen
Sitz: 1010 Wien
Firmenbuch: FN 78782g
Firmenbuchgericht: HG Wien
UID: ATU 16096203

UNITAS SOLIDARIS Unternehmensberatung GmbH
1010 Wien, Annagasse 4
E: us@unitas-solidaris.at
T: +43 1 513 46 02 – 0

Mitglied der Wirtschaftskammer Österreich
Sitz: 1010 Wien
Firmenbuch: FN 431932w
Firmenbuchgericht: HG Wien
UID: ATU 69509427

Unternehmensgegenstand:
Steuer- und Unternehmensberatung

Anwendbare gewerbe- und berufsrechtliche Vorschriften:
Wirtschaftstreuhandberufsgesetz (WTBG 2017)
Gewerbeordnung (GewO 1994)

Hinweise und Haftungsausschluss:
Die Texte auf dieser und den übrigen Seiten sowie die Gestaltung der Seiten sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und der Verbreitung sowie der Übersetzung sind dem Urheber vorbehalten. Jede Verwendung durch Dritte bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der UNITAS SOLIDARIS.

Auch in Hinblick auf die technischen Eigenschaften des Internets ist jede Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität oder Authentizität der zur Verfügung gestellten Informationen ausgeschlossen. Es wird keine Gewähr für die Verfügbarkeit oder den Betrieb der Homepage und ihrer Inhalte übernommen. Die UNITAS SOLIDARIS behält sich ausdrücklich vor, einzelne Seiten oder das gesamte Online-Angebot ohne Angabe von Gründen zu verändern und zu ergänzen, sowie die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Wenn Sie der UNITAS SOLIDARIS von sich aus persönliche Daten zur Verfügung stellen, ermächtigen Sie uns bis auf Widerruf, diese Daten für die Bearbeitung Ihres Anliegens weiterzuverarbeiten. Die UNITAS SOLIDARIS wird Ihre Daten mit größter Sorgfalt behandeln und alle Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, um sie vor Verlust, Missbrauch oder Änderungen unbefugter Dritter zu schützen.

Unsere Website verwendet HTTP-Cookies um nutzerspezifische Daten zu speichern. Ein Cookie ist ein kurzes Datenpaket, welches zwischen Webbrowser und Webserver ausgetauscht wird, für diese aber völlig bedeutungslos ist und erst für die Webanwendung, z.B. einen Online-Shop, eine Bedeutung erhält, etwa den Inhalt eines virtuellen Warenkorbes. Es gibt zwei Arten von Cookies: Erstanbieter-Cookies werden von unserer Website erstellt, Drittanbieter-Cookies werden von anderen Websites (z.B. Google Analytics) erstellt. Man unterscheidet drei Kategorien von Cookies: unbedingt notwendige Cookies um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen, funktionelle Cookies um die Leistung der Website sicherzustellen und zielorientierte Cookies um das Benutzererlebnis zu verbessern. Wir nutzen Cookies, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Sie können jederzeit Cookies, die sich bereits auf Ihrem Computer befinden, löschen oder Cookies deaktivieren. Die Vorgangsweise dazu ist nach Browser unterschiedlich, am besten Sie suchen die Anleitung in Google mit dem Suchbegriff „cookies löschen chrome“ oder „cookies deaktivieren chrome“ im Falle eines Chrome Browsers oder tauschen das Wort „chrome“ gegen den Namen Ihres Browsers, z.B. edge, firefox, safari aus. Wenn Sie uns generell nicht gestatten, Cookies zu nutzen, d.h. diese per Browsereinstellung deaktivieren, können manche Funktionen und Seiten nicht wie erwartet funktionieren.