Anfang April 2024 trat die sogenannte EU Instant Payment Verordnung in Kraft, die schrittweise zu einem grundlegenden Umbruch im europäischen Zahlungsverkehr führen wird. Die EU Instant Payment Verordnung gilt für alle Zahlungsdienstleister, die SEPA-Zahlungen in der Eurozone anbieten.
Das Bundesministerium für Finanzen hat am 30.07.2025 den finalen Photovoltaikerlass zur steuerlichen Beurteilung von Photovoltaikanlagen und Energiegemeinschaften veröffentlicht. Im Photovoltaikerlass wird die Rechtsansicht des Bundesministeriums für Finanzen zur steuerlichen Behandlung von Photovoltaikanlagen ...
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass ab diesem Jahr wieder eine Meldung zur Verlängerung der Spendenbegünstigung notwendig ist. Die Verlängerungsmeldung ist bis zum Ablauf von neun Monaten nach dem Stichtag des jeweiligen Rechnungsabschlusses bei ...
Im Rahmen des Budgetbegleitgesetzes 2025 wurde eine Änderung bei der Zustellung von Schriftstücken durch das Finanzamt beschlossen, die nunmehr per 03.09.2025 in eine tatsächliche Umsetzung gelangt. Was ändert sich? Beginnend ab dem 03.09.2025 werden Schriftstücke des Finanzamtes grundsätzlich nur noch elektronisch über FinanzOnline zugestellt. Ein Ausstieg ...
Am 16. Juni 2025 wurde das Budgetbegleitgesetz 2025 im Nationalrat beschlossen. Nachstehend dürfen wir Ihnen die wesentlichsten Änderungen ausführen ...
Am 15. Mai 2025 steht wieder unsere Jahrestagung als Präsenzveranstaltung im Kardinal König Haus in Wien auf dem Programm.
Vor unserer Jahrestagung im Kardinal König Haus laden wir Sie am 14. Mai 2025 zu unserer Vorabendveranstaltung ein.
Die Europäische Kommission hat ein Paket zur Vereinfachung der Berichts- und Sorgfaltspflichten im Rahmen des Green Deals angenommen. Damit sollen die Klimaschutzziele besser mit den Zielen der Wettbewerbsfähigkeit und der Reduktion des Verwaltungsaufwands vereinbar werden.
Aufgrund der umfangreichen Änderungen im Zuge der Gemeinnützigkeitsreform 2023, die mit 01.01.2024 in Kraft trat, kam es auch zu einer Überarbeitung und Ergänzung der Aussagen und Auslegungen in den Vereins-, Einkommensteuer-, Lohnsteuer- und Körperschaftsteuerrichtlinien.
Wir freuen uns über die bereits zahlreichen Anmeldungen und erinnern alle Interessierten an unser Webinar am Mittwoch, den 29. Jänner 2025 von 10.00 bis 12.00 Uhr.